Autograph
[Klassifikation/Kategorisierung: Musikalien/Musiknotat, Handschrift, Partitur, Reinschrift, Auszug]
Schreiber/-in: Anton Bruckner
2 Bögen; 4 Blätter; 16 Notenzeilen; quer; 25,1x32,0 cm.
Abschrift von vierstimmigen Fugen aus den Werken von Antonio Caldara, darunter das Graduale Ostende nobis (fol. 1r, Z. 1–fol. 1v, Z. 8), das Offertorium In te Domine speravi (fol. 1r, Z. 9–fol. 2r, Z. 12), das Graduale Benedictus es Deus (fol. 2v, Z. 1–fol. 4r, Z. 4) und das Offertorium Ave Maria (fol. 4r, Z. 1–fol. 4v, Z. 16). In St. Florian sind unter der Signatur A-SF VI/79 sämtliche von Bruckner abgeschriebenen Werke erhalten. Dabei werden das Graduale Ostende nobis und das Offertorium In te Domine speravi in der Vorlage dem 1. Adventssonntag, das Graduale Benedictus es Domine und das Offertorium Ave Maria hingegen dem 4. Adventssonntag zugeordnet. Die Vorlage enthält noch ein Graduale bzw. Offertorium, die dem 2. Adventssonntag zugeordnet sind, jedoch nicht von Bruckner kopiert wurden. Die Autorschaft Caldaras kann nicht eindeutig belegt werden, jedoch als hinreichend wahrscheinlich gelten.
Am Beginn der jeweiligen Abschrift mit braun-schwarzer Tinte von Bruckner der entsprechende Titel vermerkt.
Die Abschriften weisen nur geringe Rasuren und Korrekturen auf. Auf fol. 4v übersieht Bruckner beim Akkoladenwechsel zwischen Z. 9–12 am Ende einen Takt, den er zu Beginn von Z. 13–16 nachgeträgt.
Da die Blätter nicht foliiert sind, wurde eine Foliierung fingiert. In den oberen äußeren Ecken der recto-Seiten eine Bleistift-Paginierung von fremder Hand.
Zum Digitalisat
[Fol. 1r, Z. 1–fol. 1v, Z. 8] |
[Abschrift des Graduale Ostende nobis von Caldara]
Titel: Gradual[e] v[on]. Caldera.
WAB 279.
|
[Fol. 1v, Z. 9–fol. 2r, Z. 12] |
[Abschrift einer Fuge aus dem Offertorium In te Domine speravi von Caldara]
Titel: Offert[orium].
WAB 285.
|
[Fol. 2v, Z. 1–fol. 4r, Z. 4] |
[Abschrift einer Fuge aus dem Graduale Benedictus es Deus von Caldara]
Titel: Grad[uale].
WAB 283.
|
[Fol. 4r, Z. 1–fol. 4v, Z. 16] |
[Abschrift einer Fuge aus dem Offertorium Ave Maria von Caldara]
Titel: Off[ertorium]:
WAB 284.
|